menu Menü
Stadtkirche Trebbin Bauarchäologische Bestandsdokumentation
Von Andreas Almstädt Veröffentlicht in Architektur­fassungen am 14. Mai 2008 0 Kommentare
Reiterstandbild Friedrich II. Berlin Restaurierung von Schadstellen am Granitsockel Vorherige Hedwig Bollhagen Ausstellung Potsdam Restaurierung eines Fließenbildes Nächste
Stadtkirche Trebbin, Ansicht von Südosten und Befund eines zweitverwendeten Backsteins

Im Sommer 2008 erfolgte eine umfangreiche Sanierung der Fassaden am Kirchenschiff der Trebbiner Stadtkirche. Dabei traten nach der Entfernung des Zementputzes eine Vielzahl bauarchäologischer Befunde zur Baugeschichte des Gotteshauses zu Tage, die im Zuge einer restauratorischen Befunderhebung dokumentiert und ausgewertet wurden.

Folgende Restaurierungsarbeiten wurden durchgeführt:

  • restauratorische Befunduntersuchungen zur Fassadenfarbigkeit
  • mikroskopische Probenuntersuchungen zur Fassadenfarbigkeit
  • Befunduntersuchungen zur Baugeschichte der Kirche
  • Klassifizierung und Kartierung unterschiedlicher Mauerwerkstypen
  • Erarbeitung von Bauphasenkartierungen für die Kirchenschifffassaden

Zeitraum: 2008



Vorherige Nächste

keyboard_arrow_up