menu Menü
4 Beiträge abgelegt in
Stuck
Vorherige Seite Nächste Seite
Fontainebleau Restaurierung von Stuckaturen einer Villenfassade

Die Villa in der Rue Rosa Bonheur 13 wurde um die Jahrhundertwende erbaut. Die in Kalksteinsichtmauerwerk ausgeführten drei Fassadenseiten weisen eine zurückhaltende Gliederung durch materialsichtig durchgefärbte Gipskalkstuckelemente auf. Diese wiesen neben alterungsbedingten Oberflächenrückwitterungen auch Schädigungen und Verluste durch vorhergehende, unsachgemäß ausgeführte Reparaturmaßnahmen auf. Die Arbeiten vor Ort wurden im Sommer 2020 begonnen. Das Projekt umfasste […]

Veröffentlicht in Stuck am 14. Januar 2021 Weiterlesen..
Schloss Petzow restauratorische Betreuung

Nach jahrelangem Leerstand erfolgte in den Jahren 2014 – 2017 eine umfassende Sanierung und Neugestaltung von Schloss Petzow. Das zuletzt als Hotel genutzte frühklassizistische Gebäude erfuhr dabei eine Umnutzung zum Wohnhaus und damit verbunden eine deutliche Überformung seine historischen Raumstruktur. Zur Wahrung und Berücksichtigung der umfassenden denkmalpflegerischen Aspekte wurden die Sanierungsarbeiten unter intensiver restauratorischer Betreuung […]

Veröffentlicht in Architektur­fassungen, Fachplanung, Naturstein, Stuck, Wandmalerei am 12. Juli 2018 Weiterlesen..
Dorfkirche Flechtingen Restaurierung der Stuckausstattung

Die Dorfkirche von Flechtingen besitzt einen bemerkenswerten Bestand an stuckierten Ausstattungsstücken. Dabei handelt es sich um einen Taufstein, eine Moses-Kanzel mit Schalldeckel sowie eine Patronatsloge vor der Westwand des Kirchenraums. Alle drei Stücke entstanden 1592 und weisen eine hohe künstlerische Ausführungsqualität auf. Nach restauratorischen Voruntersuchungen im Sommer 2012 erfolgte im Herbst und Winter des selben […]

Veröffentlicht in Stuck am 4. Juni 2013 Weiterlesen..
Erlöserkirche Berlin-Rummelsburg Rekonstruktion von vier Stuckfeldern

Im Zuge von Instandsetzungsarbeiten an den Seitenportalen der Berliner Erlöserkirche wurden im Herbst 2006 auch die vier vollständig verwitterten Stuckfelder oberhalb der Portale rekonstruiert. Dazu erfolgte die Abnahme der zerstörten Putzsubstanz. Nach Voruntersuchungen und der Erarbeitung eines Entwurf erfolgte die Rekonstruktion der Ornamentfelder nach Befund in einer Kalkkratztechnik. Nach der Aushärtung wurden de Felder mit […]

Veröffentlicht in Stuck am 4. November 2006 Weiterlesen..

Vorherige Seite Nächste Seite

keyboard_arrow_up