2023 Tom Zimmermann Restaurierungsatelier
Auf dem Klinikgelände von San Joan de Deu in Moli Nou befindet sich ein im Stile des katalanischen Modernismo ausgeführter Parkbereich des Architekten Antonio Gaudi. Im Zuge einer aktuellen Restaurierungskampagne der Restaurierungsfirma Arcovaleno aus Barcelona wurden drei der mit Mosaiken dekorierten Parkbänke bearbeitet. Diese Arbeiten umfassen unter anderem: Detailansichten zu Bearbeitungsschritten bei der Restaurierung einer […]
Im Zeitraum 2022 – 2024 erfolgte die Sanierung von Fußböden und Innenraumgestaltungen in insgesamt 16 Ausstellungssälen des Staatlichen Museums Schwerin. In Vorbereitung dieser geplanten Maßnahmen waren Testflächen zur Restaurierung historischer Raumgestaltungen sowie Musterachsen zur Umsetzung von befundbasierten Neugestaltungen einzelner Säle zu erarbeiten. Diese Arbeiten umfassen unter anderem: Innenansichten Auftraggeber: ECE 22. GÜ GmbH & Co […]
In der Trauerhalle auf dem Groß Glienicker Friedhof befindet sich an der rückseitigen Südwand eine Altarrahmung mit einem Auferstehungsmosaik. Es entstand zu Anfang des 20. Jahrhunderts und ist ein Werk der damals sehr berühmten Berliner Mosaikfirma Puhl & Wagner. Bei den Kampfhandlungen im Frühjahr 1945 wurde auch das Mosaik beschädigt. Eine Bearbeitung des Objektes erfolgte […]
Um Herbst 2019 ergab sich die Möglichkeit zur Mitarbeit an zwei Restaurierungsprojekten in Barcelona. Diese wurden von der ortsansässigen Firma Arcovaleno mit einem Team von etwa 15 Restauratoren ausgeführt. Das Projekt umfasste folgende Maßnahmen: Bearbeitungsschritte bei der Rekonstruktion eines Fehlstelle Bearbeitung: Austausch geschädigter Mosaiksteine und Neuverfugung Schließen von Fehlstellen in einer Mosaik-Dekoration Vor- und Endzustand […]
Die 1968 errichtete Steinwegschule in Kleinmachnow trägt an einer der Giebelfassaden ein 3 m x 11 m großes Fassadenmosaik aus der Entstehungszeit. Nach Sanierung und energetischer Ertüchtigung der Gebäudefassaden traten Schäden in Form von Rissbildungen, Hohllagen und ausbrechenden Mosaiksteinen auf. Eine restauratorische Begutachtung des Objekts erbrachte, dass die Schäden vermutlich auf bauphysikalische Ursachen im Zusammenhang […]
Im Sommer 2007 fand aus Anlass ihres 100. Geburtstags in Potsdam eine große Ausstellung zum Lebenswerk von Hedwig Bollhagen statt. Dazu waren u.a. ein von Charles Crodel bemaltes Fliesenbild und ein mit bemalten Fliesen belegter Beistelltisch zu restaurieren. Dabei wurden folgende Restaurierungsmaßnahmen ausgeführt: Zeitraum: 2007
Vorherige Seite Nächste Seite