menu Menü
Neues Palais Potsdam Sanssouci Restaurierung von 11 Attika-Skulpturen
Von Andreas Almstädt Veröffentlicht in Naturstein am 25. Juni 2009 0 Kommentare
Stadtkirche Rathenow Restauratorische Rekonstruktion eines Kreuzrippen-Gewölbes Vorherige Felseninsel Stein Wörlitzer Park Restaurierung des Tempels der Nacht Nächste
Südostecke des Neuen Palais; Zustand zu Beginn der Arbeiten an 4 Attikaskulpturen auf der Ostfassade

Im Zeitraum von Juni 2009 bis Juli 2010 wurden über den südlichen Theaterflügel des Neuen Palais insgesamt 11 überlebensgroße Attikaskulpturen vor Ort restauriert.

Das Projekt umfasste folgende Maßnahmen:

  • Restauratorische Voruntersuchungen zur kapillaren Wasseraufnahme
  • Anlegen von Musterflächen
  • Reinigung der Sandsteinskulpturen im Mikrofeinstrahlverfahren
  • strukturelle Festigung sandender Bereiche
  • Ausführung mineralischer Ergänzungen
  • Anfertigung bildhauerischer Ergänzungen fehlender Fragmente
  • temporäre Demontage von 2 Skulpturen
  • Austausch der Sandsteinsockel von 2 Skulpturen
  • Klebung und Wiederanbringung loser Skulpturenfragmente
  • Farbretuschen mit Silikatkreiden

Detailansichten Skulpturenhand

Detailansichten Skulpturenkopf

Figurengruppe - - Neues Palais Potsdam Sanssouci

Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten / Skulpturenabteilung
Ausführung: Arbeitsgemeinschaft mit Eckhardt Böhm; Dipl.-Rest. FH und Bildhauer
Zeitraum: Juni 2009 bis Mai 2010



Vorherige Nächste

keyboard_arrow_up