Die Burgkapelle St. Crucis in Landsberg wurde um 1170 als Teil einer wettinischen Burganlage errichtet. Sie stellt eines der wenigen erhaltenen Beispiele einer romanischen Doppelkapelle in Deutschland dar. Der Bildhauerschmuck an Säulen und Gewölben des Innenraums, wie auch die Portale zeigen eine große Formenvielfalt der Ornamentik und eine hohe bildhauerische Qualität.
Im Sommer 2022 erfolgte die Restaurierung der beiden spätromanischen Portale des Kirchenbaus. Dabei stand die Erhaltung des authentischen Erscheinungsbildes im Mittelpunkt der zurückhaltenden konservatorischen Maßnahmen.
Auftraggeber: Stadtverwaltung Landsberg, Bauamt
Auftragnehmer: Tom Zimmermann Restaurierungsatelier
Mitarbeit: Denis Breitkreuz, Nils Brandenburg
Ausführungszeitraum: April – Jini 2022